
Die Künzeller CDU - allen voran Mitglieder der Fraktion - besucht auf ihrer Sommertour verschiedene Brennpunkte der örtlichen Kommunalpolitik. Dabei hat sie sich kürzlich dem Ortsteil Engelhelms zugewandt. Nach einem Starkregenereignis war das neu renovierte Bürgerhaus in Engelhelms in die Schlagzeilen geraten, weil es zu einem erheblichen Wasserschaden gekommen ist.
Ortsvorsteherin Irmgard Larbig empfing die Gruppe der Fraktionsmitglieder der CDU und demonstrierte die aktuellen Restaurierungsarbeiten. Dabei war es der CDU wichtig, dass nach Entfernung des Parketts zumindest teilweise ein Boden eingebaut werden sollte, der die bisherige, recht intensive Nutzung durch die Gymnastikgruppe weiter ermöglicht, d.h. es sollten nicht überall Fliesen verlegt werden. Ortsvorsteherin Irmgard Larbig führte aus, dass in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine Lösung gefunden werden konnte, die Nutzbarkeit und Pflegeleichtigkeit verbindet.
Bei der Besichtigung führte der entstandene Schaden zu Erstaunen, zumal das Bürgerhaus schon vor der Wiedereinweihung stand. Bei der Begehung konnte auch der neu gestaltete Bibliotheksraum besichtigt werden. Diese Neugestaltung stieß auf breite Bewunderung und Zustimmung.
Während der Gespräche über die einzelnen Räumlichkeiten kam auch das Fehlen eines geeigneten Jugendraums in Engelhelms zur Sprache.
Eigentlich war der Vereinsraum der Karnevalsgesellschaft als zukünftiger Jugendraum vorgesehen. Nun möchte aber die Karnevalsgesellschaft den bisherigen Raum doch weiter nutzen. Die Anwesenden regten im Gespräch mit der Ortsvorsteherin an, die Nutzung des nach dem Umbau für die Karnevalsgesellschaft vorgesehenen Raumes für die Jugend zu prüfen.
Alternativ wäre auch eine Containerlösung oder ein alter Bauwagen durchaus denkbar, wenn ein geeigneter Standpunkt gefunden werden kann.
Zum Abschluss wurde noch der Kindergarten von außen in Augenschein genommen, wo auch diverse Umbaumaßnahmen vorgenommen worden sind, die zur allgemeinen Zufriedenheit umgesetzt wurden.
Empfehlen Sie uns!